Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße ändern:
   
 
 
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Wappenbeschreibung
    • Ortsbürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ortsplan
    • Historie
    • Satzungen
    • Impressionen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Aktuelles der Gemeinde
    •  
  • Veranstaltungen
  • Leben
    •  
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Greimersburg e.V.
    • Kitas
    • Unternehmen
    •  
  • Öffentliche Einrichtungen
    •  
    • Gemeindehalle
    • Schutzhütte
    • Friedhof
    • Schulen
    • Satzungen
    •  
  • Neubaugebiete
  • Tal der wilden Endert
    •  
    • Endert Mühlenweg
    • Wanderkarte
    • Bildergalerie
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    •  
  • Oose Lade
    •  
    • aktuelle Angebote
    • zum Ausleihen
    • unsere Lieferanten
    • Historie
    •  
  • Oos Ahle
    •  
    • aktuelle Beiträge
    • Beiträge
    •  
  • Bürgergenosssenschaft
    •  
    • Aktuelle Beiträge
    • Info-Material
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    •  
  • Links
 

.

 
KONTAKT
 

Ortsgemeinde Greimersburg

Mittelstraße 9

56814 Greimersburg

Hans Werner Junglas
Handy 0151/117 124 52

 

 
VERANSTALTUNGEN
 

Gemeinschaftskaffee

12.04.2023 - 14:00 Uhr

Gemeindehalle Greimersburg
 

Junggesellenfest

14.04.2023 bis 16.04.2023

Gemeindehalle Greimersburg
 

Junggesellenfest

15.04.2023 bis 16.04.2023

Gemeindehalle Greimersburg
 

Junggesellenfest

16.04.2023 bis 16.04.2023

Gemeindehalle Greimersburg
 
[ mehr ]
 
WETTER
 
 
WetterOnlineDas Wetter für
Greimersburg
Mehr auf wetteronline.de

 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

„Oos Ahle“ in Greimersburg:

Wohnen, leben und arbeiten für Jung und Alt

Mit der Beteiligung im Rahmen des Modellprojektes WohnPunkt RLP möchte die Gemeinde Greimersburg das Projekt „Oos Ahle“ umsetzen.

Neben der Verfolgung des Zieles eine alternative Wohnform für ältere, auf Hilfe und Unterstützung angewiesene Menschen, zu etablieren, sollen auch weitere Ziele verfolgt werden wie zum Beispiel: Angebote an tagesstrukturierenden Dienstleistungen, Entlastung von Angehörigen, Hilfe bei Verhinderung und Erkrankung pflegender Angehöriger, Schaffung zusätzlicher Dienstleistungen vor Ort, Gemeinschaft für Jung und Alt.

Bild

Zentraler Anker ist der Bau einer Wohn-Pflege-Gemeinschaft nach § 5 Nr. 1 LWTG a.F. als ambulante Versorgungsform für pflegebedürftige Menschen. Diese Wohnform wird von einem ambulanten Dienst (Alltagsbegleitung, Hauswirtschaft und 24 h-Betreuung) begleitet. Wahlfreiheit besteht für die ambulante Pflegesachleistung. Der Bau soll über eine Bürgergenossenschaft finanziert werden, damit eine Vielzahl von Menschen auch mit kleineren Investitionssummen die Finanzierung ermöglichen. Zwei/drei barrierefreie kleinere Wohnungen sollen das bauliche Angebot abrunden.

Eine Tagespflege – insbesondere für Menschen der Gemeinde und umliegender Ortschaften – erweitert das Angebot an Dienstleistungen. Hier gibt es eine Alltagsstruktur in Gemeinschaft für Menschen, die sonst alleine sind oder bei Verhinderung der pflegenden Angehörigen. Ein professionell tätiger ambulanter Dienst soll diese Leistungen erbringen, unterstützt von Aktivitäten eines noch zu gründenden Bürgervereins.

Der Bürgerverein möchte mit ehrenamtlichem Engagement – nach Möglichkeit gegen Aufwandsentschädigungen und nicht nur „umsonst“ - vielen Bürgerinnen und Bürgern ein Leben in der Gemeinschaft ermöglichen (Besuche, Treffen, Sport- und Freizeitaktivitäten, jahreszeitliche Veranstaltungen).

 

Mit dem Projekt stellt sich Greimersburg der Zukunft und ermöglicht:

  • die Stärkung des innerörtlichen Dorfkerns,
  • die Teilhabe an einer aktiven Dorfgemeinschaft,
  • die Stärkung der ambulanten Versorgung,
  • aktiv zu bleiben im Alter,
  • mehr ehrenamtliche und Erwerbstätigkeit in Greimersburg.

 

Zentrale Planungsschritte sind:

  • Verhandlungen mit ambulanten Diensten
  • Umbau- und Sanierungsplanungen mit Ausschreibung, Grundstückserwerb und Finanzierungsplanung
  • Schaffung nachhaltiger Strukturen zur Finanzierung und Infrastrukturentwicklung (Gründung Genossenschaft und Bürgerverein)

 

 

Wittlich, den 14.03.2016 Claudia Hennes, transfer

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Greimersburg vernetzt
NEWSLETTER |
 
SUCHE |
 
STARTSEITE |

LOGIN |

IMPRESSUM |

DATENSCHUTZ