Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße ändern:
   
 
 
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Wappenbeschreibung
    • Ortsbürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ortsplan
    • Historie
    • Satzungen
    • Impressionen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Aktuelles der Gemeinde
    • Basalkreuze schmücken wieder das Dorf
    •  
  • Veranstaltungen
  • Leben
    •  
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Greimersburg e.V.
    • Kitas
    • Unternehmen
    •  
  • Öffentliche Einrichtungen
    •  
    • Gemeindehalle
    • Schutzhütte
    • Friedhof
    • Schulen
    • Satzungen
    •  
  • Neubaugebiete
  • Tal der wilden Endert
    •  
    • Endert Mühlenweg
    • Wanderkarte
    • Bildergalerie
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    •  
  • Oose Lade
    •  
    • aktuelle Angebote
    • zum Ausleihen
    • unsere Lieferanten
    • Historie
    •  
  • Oos Ahle
    •  
    • aktuelle Beiträge
    • Beiträge
    •  
  • Bürgergenosssenschaft
    •  
    • Aktuelle Beiträge
    • Info-Material
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    •  
  • Links
 

.

 
KONTAKT
 

Ortsgemeinde Greimersburg

Mittelstraße 9

56814 Greimersburg

Hans Werner Junglas
Handy 0151/117 124 52

 

 
VERANSTALTUNGEN
 
Gemeinschaftskaffee

08.02.2023 - 14:00 Uhr

Gemeindehalle Greimersburg
 
Veilchendienstagsumzug

21.02.2023 - 14:11 Uhr

Gemeindehalle Greimersburg
 
Gemeinschaftskaffee

08.03.2023 - 14:00 Uhr

Gemeindehalle Greimersburg
 
Kinderkleiderbasar Frühjahr/Sommer

12.03.2023

Gemeindehalle Greimersburg
 
[ mehr ]
 
WETTER
 
 
WetterOnlineDas Wetter für
Greimersburg
Mehr auf wetteronline.de

 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Trafostation in Greimersburg wird zum Kunstobjekt

·          Graffiti-Aktion für Jugendliche in den Sommerferien

·          Langjährige Kooperation von Westenergie mit der JUKUSCH Jugendkunstschule Cochem-Zell
Greimersburg, 23. August 2022

Seit mittlerweile neun Jahren organisiert die JUKUSCH Jugendkunstschule Cochem-Zell in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendpflege Cochem und der Westenergie jährlich in den Sommerferien Graffiti-Aktionen im gesamten Landkreis Cochem-Zell. Im August war es wieder soweit: Jugendliche durften die Trafostation in Greimersburg mit Graffiti-Gemälden neu gestalten. Ermöglicht wurde die Ferienaktion durch die finanzielle Unterstützung von Westenergie.

"Der begehrte Workshop, auch in diesem Jahr Teil der Ferien-Spaß-Aktion des Landkreises Cochem-Zell, war wieder bis auf den letzten Platz gefüllt", freute sich Anja Schindler, die künstlerische Leitung der JUKUSCH. Objekt der Kunst-Aktion war in diesem Jahr die Trafostation an der Mittelstraße in Greimersburg. Die Vorbereitung dazu fand in den Räumen der JUKUSCH in Klotten statt. Dort begannen zehn Jugendliche unter fachkundiger Anleitung des Künstlers Arne Witt mit verschiedenen Zeichenübungen und sammelten erste Motivideen. Danach wurden dann in Greimersburg die Sprühdosen in die Hände genommen und zunächst der Farbauftrag geübt. Im Anschluss gestalteten die jungen Künstlerinnen und Künstler die Trafostation mit Motiven des "Endert Mühlenwegs" aus Greimersburg. Zu sehen sind auf der Station unter anderem die Göbelsmühle, sowie eine von den Jugendlichen selbst erdachte "Rundmühle". Eingebettet sind die Motive in eine Naturlandschaft mit den unterschiedlichsten Tiermotiven, heimisch, exotisch und fantasievoll.

"Nach einem intensivem Arbeitstag unter strahlender Sonne waren die Jugendlichen erschöpft, aber auch sehr stolz auf ihre Kunstwerke", erzählte Anja Schindler, die gemeinsam mit Ortsbürgermeister Hans-Werner Junglas von Greimersburg, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisjugendpflege Cochem-Zell sowie Thomas Hau von Westenergie den jungen Künstlerinnen und Künstlern zu ihrem Werk gratulierte. "Wir freuen uns schon wieder auf weitere Projekte im nächsten Jahr", ergänzte Schindler mit Begeisterung.

Bildunterschrift: Zehn Jugendliche haben die Trafostation in Greimersburg gemeinsam mit dem Graffitikünstler Arne Witt im Rahmen der Ferien-Spaß-Aktion des Landkreises Cochem-Zell bemalt. (Foto: Jiri Hampl)

Über die Westenergie AG:

Die Westenergie AG ist der führende Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter in Deutschland mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die 100-prozentige E.ON-Tochter vereint alle Aktivitäten des Konzerns in den Feldern Kommunen, Konzessionen und Netzkooperationen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Die Westenergie-Gruppe verantwortet und betreibt rund 175.000 km Stromnetze mit rund 4,7 Millionen Stromentnahmestellen, 24.000 km Gasnetze mit rund 450.000 Ausspeisepunkten sowie 10.000 km Breitband- und 5.000 km Wassernetze. Damit schafft Westenergie eine sichere Versorgung und beständige Wertschöpfung, die in den Regionen bleibt. Das Energieunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, die intelligente Energielandschaft der Zukunft aktiv mitzugestalten. Westenergie bietet deshalb ganzheitliche Dienstleistungen sowie Netz- und Infrastrukturlösungen für moderne Kommunen und entwickelt diese maßgeschneidert im engen Dialog mit ihnen, insbesondere in ihren 1.400 Partnergemeinden. Im Bereich Netzservice entwickelt Westenergie intelligente Lösungen für die Netzinfrastruktur von Kommunen, Unternehmen, Netzbetreibern und Stadtwerken.



 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Greimersburg vernetzt
NEWSLETTER |
 
SUCHE |
 
STARTSEITE |

LOGIN |

IMPRESSUM |

DATENSCHUTZ